Veranstalter: LAG Drogenpolitik Grüne Berlin
Datum: 10.15.2013
Bearbeitet, kommentiert und ergänzt von Maximilian Plenert
Zeitplan: Antrag wurde durch die SPD verzögert, Abstimmung in der BVV nun vermutlich am 27.11.
Veranstalter: LAG Drogenpolitik Grüne Berlin
Datum: 10.15.2013
Bearbeitet, kommentiert und ergänzt von Maximilian Plenert
Zeitplan: Antrag wurde durch die SPD verzögert, Abstimmung in der BVV nun vermutlich am 27.11.
Der Drogenhandel im Görlitzer Park hat zugenommen. Ständige Polizeieinsätze ändern daran wenig. Als Abhilfe schlug die Bezirksbürgermeisterin die Einrichtung eines Coffeeshops zur kontrollierten Abgabe von Cannabis vor. Darüber wollen wir informieren und diskutieren am
Dienstag, den 29. Oktober 2013 – um 19 Uhr
im Kreuzer, im Görlitzer Park, Görlitzer Straße 1
mit
Monika Herrmann, Bezirksbürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg
Jonas Schemmel, Sprecher der BVV-Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Moderation: Dirk Behrendt, Wahlkreisabgeordneter
Drogenpolitik ist nicht nur randläufig für die Sicherheits- oder bestenfalls Gesundheitspolitik interessant. Weiterlesen
Auch Nicht Berliner sind herzlich eingeladen mit zu brainstormen. Was sind eure Fragen, Bedenken und Anregungen? Schreibt uns! Weitere Informationen zum Antrag findet ihr hier.
Liebe LAG Drogenpolitik Berlin, liebe weitere LAGs, liebe Grüne Jugend, liebe drogenpolitisch Aktive/Interessierte, Weiterlesen
Die Bundestagsfraktion von Bündnis ’90 / Die Grünen hat am 11. März 2013 einen neunseitigen Flyer mit dem Titel „Für eine neue Drogenpolitik“ veröffentlicht. Er kann für 5 Cent pro Stück bestellt werden und es gibt eine PDF Version.
Beschreibungstext:
Die weltweiten Bemühungen, den Drogenmarkt mit repressiven Mitteln einzudämmen, sind nicht erfolgreich. Keines der 1998 von der Sondersitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen zum Weltdrogenproblem definierten Ziele wurde bislang erreicht. Weder die Reduzierung des Angebots noch die Verringerung der Nachfrage nach Drogen waren erfolgreich.
International fordert der Drogenkrieg zahlreiche Menschenleben. Staaten und ganze Regionen werden destabilisiert und durch die Drogenmafia unterwandert. Seit 2006 wurden allein in Mexiko fast 50.000 Menschen getötet.
Viele gesundheitliche Schäden wie HIV, Hepatitis C oder andere Krankheiten werden auch in Deutschland nicht von den Drogen selbst, sondern von einer repressiven Drogenpolitik verursacht.
Lesen Sie mehr:
Wer sich für Drogenpolitik innerhalb der Grünen Partei oder der Grünen Jugend interessiert, ist herzlich eingeladen diese Mailingliste zur Vernetzung grüner Drogenpolitik auf der Bundesebene zu abonnieren. Die Liste ist öffentlich und nicht grün-intern.
Teil #2 – Diskussion, Fragen & Antworten
Bündnis 90/Die Grünen Friedrichshain-Kreuzberg – Treffen der Bezirksgruppe am 27. August 2013
Thema: „Ein Coffeeshop im Görli? Chancen und Möglichkeiten der Entkriminalisierung“ mit Monika Herrmann, Bezirksbürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg und Werner Graf, Mitglied des Geschäftsführenden Ausschusses
Weiterlesen: Mehr zum Antrag „Coffeeshop am Görlitzer Park“ DS/0807/IV
Audiomitschnitt
Öffentliche Sitzung der BVV Friedrichshain-Kreuzberg
28.08.2013
TOP Ö 6.2 Coffeeshop am Görlitzer Park
Drucksache – DS/0807/IV
Mitgeschnitten von den @BVVPiratenXhain
Der Antrag „Coffeeshop am Görlitzer Park“ DS/0807/IV wurde am 28.8.2013 in der BVV Friedrichshain-Kreuzberg beraten. Es wurde die Überweisung in den Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Verkehr und Immobilien, Ausschuss für Personal, Haushalt und Investitionen, Rechnungsprüfung, Ausschuss für Gesundheit und Inklusion (federführend) beschlossen, ein abschließender Beschluss wäre dann bei der nächsten BVV Sitzung am 18.9. möglich.
Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Weiterlesen
Bündnis 90/Die Grünen Friedrichshain-Kreuzberg – Treffen der Bezirksgruppe am 27. August 2013
Thema: „Ein Coffeeshop im Görli? Chancen und Möglichkeiten der Entkriminalisierung“ mit Monika Herrmann, Bezirksbürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg und Werner Graf, Mitglied des Geschäftsführenden Ausschusses
Teil #1 – Vorstellung des Projekts
Weiterlesen: Mehr zum Antrag „Coffeeshop am Görlitzer Park“ DS/0807/IV